Akupunktur, ein vor über 2000 Jahren in asiatischen Ländern entwickeltes Verfahren, ist eine Reiztherapie, welche die körpereigenen Kräfte stärkt und überschießende
Energie besänftigt. Schmerzen werden gelindert, Entzündungen gehemmt. Das harmonische Gleichgewicht wird wieder hergestellt.
Feine Nadeln werden in die Haut des Patienten eingeführt. Die auslösenden Reize setzen körpereigene Opiate (ß-Endorphine) und Cortison frei, die im Zentralnervensystem schmerzlindernd und im entfernteren Nervengewebe entzündungshemmend wirken.
Als Anwendungsgebiete gelten:
spezielle Anwendungsgebiete,
nach der Methode Prof. Boel (www.moderneakupunktur.de):
und viele mehr.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten bei ausgewählten Diagnosen
(chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule und/oder Arthrose des Kniegelenkes).
Privat Krankenversicherte sollten die Kostenübernahme mit ihrer Kasse vorab klären.
Bitte sprechen Sie uns an.